Diese schnelle Schokocreme ist eine wunderbare zusatzfreie Alternative zur heutzutage im Handel erhältlichen Schokocreme. Alles was Du brauchst findest Du eigentlich in Deiner Küche oder Deinem Vorratsraum.
schnelle Schokocreme als Dessert…
Wenn es Nachtisch oder Dessert sein soll, dann diese schnelle Schokocreme.
Dieses Rezept und noch viele weitere zusatzfreie Rezepte vom Hauptgericht bis zum Dessert findest Du im Feste Feiern: mit dem Thermomix®.
Rezept drucken
Schnelle Schokocreme
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Anleitungen
-
alle Zutaten in den Mixtopf geben und 15 Sekunden/ Stufe 8-10 pürieren
-
in Dessertschalen servieren
Avocoffee? Was soll das denn sein?
Ein Heißgetränk aus Avocado und Mandelmilch, angreichert mit Kaffee – Avocoffee.
Klingt verrückt, ist es sicher auch – es ist allerdings auch sehr gesund und extrem lecker!
Die Zutaten
Was Du dazu brauchst ist nicht viel:
1 Stück reife Avocado
180 g Mandelmilch
6 Eiswürfel
50 g frisch gebrühten Kaffee – vorzugsweise aus ganzen Bohnen
20 g Honig
5 g Zimt
Wie es weitergeht, erfährst Du im Rezept:
Du suchst weitere Interessante Frühstücksrezepte?
Als Printversion bekommst Du sie hier:
Guten Morgen!: Frühstück mit dem Thermomix®
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Anleitungen
halbiere die Avocado, entferne den Kern und entnehme das Fruchtfleisch
-
gib alle Zutaten in den Mixtopf und vermische sie für 10 Sekunden/ Stufe 8, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Im Monsieur Cuisine (plus):
gib alle Zutaten in den Mixbehälter und vermische sie für 15 Sekunden/ Stufe 8 - 9, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Gegebenenfalls diesen Schritt wiederholen.
Rezept Hinweise
Sollte der Kaffee zu fest sein, dann gieße noch etwas Mandelmilch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz entsteht.
Für das Thai Curry mit Hähnchenfleisch habe ich als erstes die Schritt für Schritt- Anleitung für die Zubereitung mit dem Monsieur Cuisine eingestellt,
Eine Anleitung für den Monsieur Cuisine plus folgt dann im Verlauf der Aufzählung im Rezept!
Die Kochzeit für den Monsieur Cuisine beträgt 25:00 Minuten, der Monsieur Cuisine (plus) braucht nur 24:00 Minuten 😉
Mehr zur 30 Tage Paleo Challenge mit dem Monsieur Cuisine findest Du HIER.
Das Rezept stammt aus dem Buch: Steinzeitküche mit Monsieur Cuisine: 30 Tage Paleo mit dem Monsieur Cuisine

Merken
Merken
Rezept drucken
Thai Curry mit Hähnchenfleisch im Monsieur Cuisine (plus)
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Anleitungen
Zucchiniwürfel in den Gareinsatz geben und mit einem TL Salz bestreuen, gut vermischen und für 15 Minuten ziehen lassen.
1000g Wasser in den Mixbehälter geben, Bohnen in den großen Dampfeinsatz legen, ein Blatt Varometty in den kleinen Dampfaufsatz legen, das Hühnchenfleisch darauf platzieren und 20:00 Minuten/SF/ Stufe 1 garen
anschließend den Dampfaufsatz vom Mixbehälter nehmen und beiseite stellen, Zucchini abspülen
Mixbehälter ausspülen und nun Currypaste, Kokosmilch, Wasser, Fleisch, Zucchini, Paprika und grüne Bohnen in den Mixbehälter einwiegen und 05:00 Minuten/ 90°/ Stufe 1 garen.
abschmecken, Garprobe bei Bohnen und Fleisch machen.
-
im Monsieur Cuisine plus:
Zucchiniwürfel in den Gareinsatz geben und mit einem TL Salz bestreuen, gut
vermischen und für 15 Minuten ziehen lassen.
Currypaste, Kokosmilch, Wasser und grüne Bohnen in den Mixtopf geben und 12:00
Minuten/ 95°/ Linkslauf aktiviert/ Stufe 1 garen.
während dessen die Zucchini abspülen, Paprika entkernen und in Streifen schneiden
-
Paprika, Hühnchen und Zucchini in den Mixtopf geben und 12:00 Minuten/ 95°/
Linkslauf aktiviert/ Stufe 1 garen.
abschmecken, Garprobe bei Bohnen und Fleisch machen.
-